
Rezensionen zum Schlagwort: Offene Jugendarbeit
Ulrich Deinet, Maria Icking, Dirk Nüsken, Holger Schmidt: Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Innen- und Außensichten. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 212 Seiten. ISBN 978-3-7799-3485-1. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Arne Schäfer, Theo Schneid, Renate Möller: Gewalt in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Ergebnisse – Theoretische Reflexionen – Handlungsempfehlungen. Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2018. 139 Seiten. ISBN 978-3-7344-0658-4. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Tobias Fimpler, Philipp Hannen: Kernaufgaben der offenen Jugendarbeit. Auseinandersetzung mit Selbstverständnis und eigenständiger Legitimation. Springer VS (Wiesbaden) 2016. 137 Seiten. ISBN 978-3-658-14606-1. D: 39,99 EUR, A: 41,11 EUR, CH: 41,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Annette Schemmel, Paul Huf: Praxishandbuch Kulturelle Bildung mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 124 Seiten. ISBN 978-3-7799-3626-8. D: 14,95 EUR, A: 15,40 EUR, CH: 21,30 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ulrich Deinet, Michael Janowicz (Hrsg.): Berufsperspektive Offene Kinder- und Jugendarbeit. Bausteine zur Personal- und Berufsentwicklung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. 240 Seiten. ISBN 978-3-7799-3270-3. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 34,60 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Bernd Kammerer (Hrsg.): Was ist offene Jugendarbeit? Materialien und Konzepte für die Jugendhilfeplanung. emwe-Verlag (Nürnberg) 2015. 319 Seiten. ISBN 978-3-932376-74-0. D: 14,90 EUR, A: 15,40 EUR, CH: 21,90 sFr. Mitherausgeber: Projektgruppe Jugendhilfeplanung. |
![]() |
Mike Seckinger, Liane Pluto, Christian Peucker, Eric Santen: Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Eine empirische Bestandsaufnahme. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. 300 Seiten. ISBN 978-3-7799-3381-6. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfeforschung. |
![]() |
Benedikt Sturzenhecker: Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 1: Konzeptionelle Grundlagen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Verlag Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) 2015. 180 Seiten. ISBN 978-3-86793-580-7. 20,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Benedikt Sturzenhecker, Moritz Schwerthelm: Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 2 : Methodische Anregungen und Praxisbeispiele für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Verlag Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) 2015. 352 Seiten. ISBN 978-3-86793-636-1. 25,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |