
Rezensionen zum Schlagwort: Mädchen
Stephanie Welser: Fraktale Vielfalt zwischen Pädagogik und Politik. Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen in der Mädchenarbeit. Springer VS (Wiesbaden) 2017. 490 Seiten. ISBN 978-3-658-15641-1. D: 59,99 EUR, A: 61,67 EUR, CH: 62,00 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Silke Hubrig: Spiele für Jungs – Spiele für Mädchen. Praxisangebote für bewusste Mädchen- und Jungenförderung in der Kita ; [mit Elternarbeits-Tipps]. Ökotopia Verlag (Münster) 2015. 95 Seiten. ISBN 978-3-86702-337-5. D: 14,99 EUR, A: 15,50 EUR, CH: 19,40 sFr. Illustrationen: Anne Rieken. |
![]() |
Inge Seiffge-Krenke: Die Psychoanalyse des Mädchens. Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2017. 422 Seiten. ISBN 978-3-608-94952-0. D: 45,00 EUR, A: 46,30 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Mirjam Zels: Fast wie Freunde. Kunstanstifter Verlag (Mannheim) 2017. 44 Seiten. ISBN 978-3-942795-51-7. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hannah-Marie Heine: Leni und die Trauerpfützen. Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2016. 40 Seiten. ISBN 978-3-86739-157-3. D: 14,95 EUR, A: 15,50 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Linda Siefert: Das anorektische Ideal auf "Pro Ana" Weblogs. Eine qualitative Studie zu einer virtuellen Inszenierungspraktik. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2015. 319 Seiten. ISBN 978-3-7815-2058-5. D: 46,00 EUR, A: 47,30 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Regina Hillebrecht: Mädchenarbeit. Ein Handbuch für die Praxis. Buch Verlag Kempen GmbH (Kempen) 2016. 128 Seiten. ISBN 978-3-86740-612-3. D: 20,90 EUR, A: 21,50 EUR, CH: 29,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ilona Lammertink: Jette sagt nicht immer Ja. Nein sagen lernen. Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2015. 32 Seiten. ISBN 978-3-86739-151-1. D: 14,95 EUR, A: 15,50 EUR, CH: 21,90 sFr. Lucie Georger [Ill.]. |
![]() |