
- Startseite
- Aus- und Fortbildung
- Kindheitspädagogin versus Erzieherin!?
Kindheitspädagogin versus Erzieherin!? Klassische und neue Akteure im Feld der Kindertagesbetreuung
Rahel Dreyer
12.07.2010 Kommentare (1)
Im Artikel von Rahel Dreyer werden die Herausforderungen durch das Nebeneinander verschiedener Qualifikationen reflektiert. Wir übernehmen den Artikel mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von TPS.
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (1)
Ums kurz zu fassen - her mit einer Praxisorientierteren und Bundesweit einheitlicheren Ausbildung für Pädagogen. In der Hoffnung, dass diese sich nach der Hälfte der Ausbildungszeit in zwei differenzierte Abschlüsse gliedert. Und zwar einer für die Betreuung der 0-6 Jährigen und der zweite für Kinder und Jugendlichenarbeit (Schulalter) sowie Heimarbeit u.ä.
ErzieherIn.de wird gefördert von:
Seit über 80 Jahren ist Wehrfritz Komplettausstatter für Krippen und Kindergärten. Das Sortiment umfasst innovative Möbel, Raumkonzepte, Außenspielgeräte, ausgewählte Spiel- und Lernmaterialien.
www.wehrfritz.de
Das könnte Sie auch interessieren:
- Zahl der Abschlüsse im Studienfach Kindheitspädagogik erreicht Höchststand
- Online Info-Meeting: Weiterqualifizierung für Erzieher/innen
- Ich studier, was macht ihr?
Schlagworte des aktuellen Beitrags
Qualifikation, KindheitspädagogikStellenmarkt
21.04.2021 | Erzieher im Anerkennungsjahr (w/m/d) für Tagesinternat, Attendorn Erzbistum Paderborn |
21.04.2021 | Kita-Leitungen (w/m/d), Stuttgart POLIFANT Stuttgart gGmbH |
21.04.2021 | Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Kindertagesstätten, Stuttgart POLIFANT Stuttgart gGmbH |
Kalender
Fernlehrgang Pädagogische Fachkraft für Schulsozialarbeit
Ab sofort
online
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
auf Abruf/Inhouse
Kommende Veranstaltungen
- 18.–20.05.2021
17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag - 20.05.–17.06.2021
Resilienz & Zeitmanagement - 10.–24.06.2021
Herausfordernde Gespräche souverän meistern
Newsletter für Fachkräfte
Alle zwei Monate kostenlose Infos jetzt abonnieren.
Aktuelle Rezensionen

Claudia Nürnberg, Maria Schmidt: Der Erzieherinnenberuf auf dem Weg zur Profession. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. 727 Seiten. ISBN 978-3-8474-2057-6.
Rezension lesen Buch bestellen

Annett Maiwald: Erziehungsarbeit. Springer VS (Wiesbaden) 2018. 897 Seiten. ISBN 978-3-658-21574-3.
Rezension lesen Buch bestellen
Weiterführende Links
Ausbildung/Studium- Fachschulen etc. für ErzieherInnen
- Studiengänge für Frühpädagogik/Pädagogik der Kindheit
- Informationen zu Ausbildung und Studium
- ADS/ADHS
- Berühmte PädagogInnen
- Frühpädagogik
- Heil- und Sonderpädagogik
- Hochbegabung
- Kinder- und Jugendschutz
- Konzepte, Ansätze, Modelle
- Legasthenie und Dyskalkulie
- Medienpädagogik
- Mehrsprachigkeit
- Sprachförderung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Nutzen Sie auch die Angebote unseres Herausgebers socialnet: